Nikolay Tcholtchev ist Gruppenleiter bei Fraunhofer FOKUS und Professor für Informatik im Bereich Smart Cities.
Meine Rolle in der Community: Management, Beratung, Vernetzung
Ich bin Professor für Informatik im Bereich Smart Cities an der Hochschule Rhein-Main und Gruppenleiter für Smart Cities und Quantentechnologieanwendungen bei Fraunhofer FOKUS. Ich habe einen Doktortitel in Ingenieurwissenschaften und einen Diplomabschluss in Informatik von der Technischen Universität Berlin. Meine Interessengebiete sind sehr breit gefächert und umfassen Smart Cities (offene städtische Plattformen), Datenplattformen, Netzwerk- und Systemmanagement, Cybersicherheit, autonome Kommunikation, virtuelle und softwarisierte Netzwerke und Testumgebungen, VoIP-Notfallkommunikation (NG112), Blockchain, Smart Energy, Firewall/IDS/IPS, Modellprüfung, IPv4/6, IoT, Künstliche Intelligenz, modellbasiertes Testen und Testen für kritische Aspekte der Infrastruktursicherheit sowie Quantencomputing. Ich bin unter anderem Auditor für die Telekommunikationsnetze der Deutschen Bahn und Referent für verschiedene Institutionen auf nationaler und europäischer Ebene.
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Nikolay Vassilev Tcholtchev
Gruppenleiter Quality Engineering für
Urban ICT und Quantum Computing
Fraunhofer FOKUS
Kaiserin-Augusta-Allee 31
10589 Berlin
Telefon +49 30 3463-7175